Annette Reineke: Ich gehe sehr oft zum schwimmen. Das ist manchmal nicht so einfach wegen der Stehschwimmer, aber wenn man Slalomschwimmen gern mag, ist es hier ganz nett.
Die Örtlichkeiten sind in die Jahre gekommen und die Wassertemeraturen sind unterschiedlich. Mal angenehm warm und dann ist die Wassertemperatur und auch die Lufttemperature im Beckenraum und in den Duschen kalt. Der Außenbereich hatte bis vor 2 Jahren sehr angenehme Wassertemperaturen. Jetzt kann man es nur noch, wenn es sehr warm ist gut nutzen. Das ist sehr schade. Da ist es in Bad Westerkotten und Bad Rothenfelde sehr viel angenehmer.
Auch die Preise für Vielschwimmer sind nicht sehr Kundenfreundlich. Es gibt nur eine 100 er Karte für 450 Euro. Wenn man davon im Jahr 3 braucht und zu zweit geht, ist das ein kleines Vermögen.
Es wäre schön wenn es evtl. eine Jahreskarte ohne Einschränkung geben würde für treue Kunden.....und eine Möglichkeit um Verbesserungen oder auch Beanstandungen zu melden.
Simone P.: Am 02.12. wieder einen schönen (diesmal weihnachtlichen) Abend in der Damensaunanacht verbracht. Essen war wieder spitze . Leider fehlte uns die Kelo, da kann die Kräutersauna einfach nicht mithalten, denn die Kelo hat einfach den gewissen Charme...Aber dafür war alles andere mit ganz viel Herzblut toll organisiert.Lieben Dank nochmal dafür.
Steffi F.: Als Rehapatient in der Eichholzklinik darf man 2 Stunden in die Therme. Das waren immer die schönsten zwei Stunden am Tag. Etwas klein, dafür wirklich schön
Mike Hoppe: Sehr schlechte Luft im Bad sonst ok
Leon P: Sau dreckig und voll langweilig (6.11.16 ) nicht zum weiterempfehlen, auch noch für diesen Preis ist das für mich ja eine verarsche
Robin Weinkauf: Habe dort höflich eine Anfrage zum Probetraining gestellt, die mir verwehrt wurde.
"Man müsse erst mit einem Berater sprechen."
Bei einem Mitgliedsbeitrag von 50-60€ sollte man potentiellen Interessenten schon die Freiheit geben sich das Studio in Ruhe angucken zu dürfen und zu testen. Insbesondere wenn jahrelange Erfahrung vorliegt.
Eine Anmeldung kommt dementsprechend nicht in Frage.
Marc Ventor: Tach, ich bin seit 3 Jahren im Energeticum, das Studio ist schon unpersöhnlich, von familiär kaum eine Spur.
Der Trainerwechsel ist rasant, die Geschäftsführung auch gerne mal arrogant.
Sehr zu bemängeln ist das Lüftungsverhalten im Studio. Da setzt die Leitung auf Durchzug. Jede Tür und jedes Fenster wird aufgerissen um für Zirkulation zu sorgen. Man steht dann regelrecht verschwitzt in der Zugluft.
Selbst in der Dusche steht man im Durchzug, die Tür zur Umkleide wird offenstehend angebunden, die Türen zur Dusche sind unten 10cm abgeschnitten, da pfeift es kräftigst drunter her. Im Winter wird dann Gott sei Dank die Lüftungsanlage betrieben. Die Neuerung war nun 2 Wochen Voll-Sperrung des Saunabereiches. (man bedenke man zahlt dafür im Monatsabo) Begründung Sanierung der Duschen im oberen Teil die gleichzeitig Durchgang zum Saunabereich sind. Für ein 5 Sterne Studio (wofür sich das Energeticum immer noch hält) hat man sich für ein Fliesen-Flick-Werk entschieden. 70 % der fast 20 Jahre alten Fliesen sind geblieben und nur an den unbedingt nötigsten Stellen wurde übergefliest.
Sieht schon peinlich aus. Flickwerk halt. Selbst um die losen, altersschwachen und vergilbten Plastik-Handtuchhaken zu ersetzten war man zu geizig ...
Ach ja,
der Monatsbeitrag wurde trotz eingeschränkter Leistung natürlich zu 100% abgebucht.
Thomas Mönning: Tolle Atmosphäre, fühle mich seit Jahren sehr gut aufgehoben
Rocio Rodriguez: Also ich bin da sehr lange und es gibt tolle kurse und ganz viel nette trainer egal was Spaß ist auch dabei
ingo: Arrogant und wenig kulant
Energeticum Lippstadt Öffnungszeiten
uni-pool-shop Lippstadt
Erwitter Str. 151, 59557 Lippstadt, Deutschland
02941 12004
geschlossen
Florian K.: Modernes Bad, eignet sich gut zum Schwimmen und Spaß haben.
Wer am Vormittag oder Abends im Sportbecken schwimmen möchte, sollte sich unbedingt auf der CabrioLi-Webseite den Belegungsplan anschauen.
Zu bestimmen Zeiten sind für Schulen und Vereine Bahnen reserviert, so dass für andere Schwimmer im schlechtesten Fall nur 2 der 6 Bahnen übrig bleiben.
Die Burger beim Imbiss kann ich nur weiterempfehlen. Sind sehr lecker!
Janine Schulte: Wir haben hier mit unserem Baby an Babyschwimmkursen teil genommen!
Die Kurse waren super! Das Personal und die Hygiene vorbildlich!
Leider viel zu wenig Familienumkleiden und es ist sehr sehr kalt (Wassertemperatur und in den Duschen)
Ich hoffe ihr schafft draußen für die ganz kleinen noch mehr Möglichkeiten zum Spielen!
Babyschwimmen bei Bianca Worm 5 Sterne
Babyfreundlichkeit im Schwimmbad 3 Sterne
Britta Johannkemper: Sehr tolles Bad für kleine und große Kinder. Auch an Behinderte Menschen wurde gedacht sehr gut.
Lord Prutsikas: Ich bin sehr zufrieden. Gut, sauber und sehr nettes Personal. Nur zu empfehlen. Das einzige Problem, ein bisschen zu weit entfernt von meiner Wohnung.
Lydia S: Macht viel Spaß. Zu wenig Sitzgelegenheiten bei Kinder Becken. (Ist am Wochenende viel zu voll!!) Das Essen beim Imbiss find ich überteuert.
CabrioLi Kombibad Lippstadt Öffnungszeiten
Saunabau H.J.Brölemann
Barbarossastraße 114, 59555 Lippstadt, Deutschland
02941 60713